Der Sommer ist offiziell da, und mit den hellen, sonnigen Tagen sind viele inspiriert, ein bisschen Grün von draußen nach drinnen zu bringen. Auch wenn blättrige Zimmerpflanzen das triste Innere verschönern können, ist es wichtig, sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein, die giftige Zimmerpflanzen mit sich bringen. Welche Zimmerpflanzen sind also giftig für Menschen und Haustiere?
Unser Euroflorist Team hat die weit verbreitete, giftige Zimmerpflanzen identifiziert, einschließlich Informationen darüber, was sie giftig macht, welche Anzeichen zu beachten sind und wie du dich und deine Haustiere schützen kannst.
Lies weiter, um fünf häufige – und giftige – Zimmerpflanzen zu entdecken, die möglicherweise in deinem Zuhause sind.
Das Einblatt ist nicht nur ein beliebtes Geschenk, sondern auch eine weit verbreitete Zimmerpflanze, die oft in unseren Wohnzimmern, Schlafzimmern und Büros zu finden ist. Es gedeiht nämlich wunderbar in wenig Licht und reinigt die Luft – wodurch es sich besonders gut für stickige Bereiche eignet.
Seine weißen Blüten verleihen eine gewisse Ruhe, aber Vorsicht – sie enthalten Calciumoxalatkristalle. Diese Kristalle sind giftig, wenn sie verschluckt werden, und die Symptome können starke Schmerzen, orale Reizungen, Schwellungen und Schluckbeschwerden sein.
Um Probleme zu vermeiden, versorgen Sie ein Einblatt mit Handschuhen und stellen Sie die Pflanze auf Arbeitsplatten oder hohe Regale – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
Efeu ist eine atemberaubende, aber leicht rebellische Zimmerpflanze. Als Hängepflanze drapieren wir ihre Ranken gerne über Regale oder in Hängekörben. Es ist außerdem eine robuste Pflanze und darum eine pflegeleichte Wahl für das Zuhause.
Die Blätter des Efeus enthalten jedoch Falcarinol und Falcarindiol, die bei Hautkontakt allergische Reaktionen wie Dermatitis auslösen können. Um auf der sicheren Seite zu bleiben, ist es am besten, Efeu mit Handschuhen zu behandeln und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu halten.
Der Philodendron, ein Favorit in Wohnzimmern, Büros und Badezimmern, wird wegen seiner gemusterten, glänzenden Blätter und seiner pflegeleichten Natur geliebt. Diese Pflanze gedeiht bei indirektem Sonnenlicht und feuchten Bedingungen. Sie ist sowohl stilvoll als auch pflegeleicht und daher eine beliebte Wahl.
Diese Zimmerpflanze enthält jedoch ebenfalls Calciumoxalatkristalle. Um potenzielle Probleme zu vermeiden, stellen Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, idealerweise auf Arbeitsplatten oder Fensterbänken, und versorgen Sie sie mit Handschuhen.
Die Dieffenbachie ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre lebhaften Blätter bekannt ist und sich hervorragend eignet, um jeden Wohnbereich aufzuhellen. Sie ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit bei schwachem bis mittlerem Licht und minimalem Pflegeaufwand – perfekt für beschäftigte Pflanzenliebhaber.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Dieffenbachie ebenfalls Calciumoxalatkristalle enthält, die bei Verschlucken schädlich sein können. Zum Schutz von Kindern und Haustieren sollte sie außerhalb ihrer Reichweite platziert werden.
Narzissen sind eine fröhliche Ergänzung für jedes Zuhause und oft in Vasen, Gartenbeeten oder als Topfpflanzen zu finden.
Narzissen enthalten jedoch Lycorin, ein Alkaloid, das schwere Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen kann, wobei die Zwiebeln besonders giftig sind und ein erhebliches Risiko für Kinder und Haustiere darstellen.
Stellen Sie Narzissen also außerhalb der Reichweite auf hohe Regale oder Fensterbänke und vermeiden Sie es, sie in Bereichen zu verwenden, die für Haustiere zugänglich sind.